Warum die meisten IT‒ und Software‒Dienstleister es durch herkömmliche Recruiting Methoden NICHT (!) schaffen qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen...
Warum Ihnen Zeitungsanzeigen, Stellenportale, Jobbörsen, Weiterempfehlungen und Headhunter nicht das gebracht haben, was Sie sich erhofft haben...
Eine Botschaft von David Koslowski
Marketing-Berater für IT- und Software-Dienstleister
Liebe Freundin, Lieber Freund,
wenn es Ihnen wie den meisten IT- Und Software-Dienstleister geht, dann kennen Sie vielleicht diese Probleme hier:
  • Herkömmliche Rekrutierungsmethoden führen dazu, dass Sie nicht die qualifiziertesten Kandidaten für die Position finden.
  • Fachlich komplexe Stellen erfordern ein hohes Anforderungsprofil, wodurch sie ein halbes Jahr oder länger unbesetzt bleiben.
  • Mitarbeitern fehlen oftmals das Vertrauen im Unternehmen und es herrscht eine hohe Fluktuation.
  • Passive Kandidaten, die nicht aktiv nach einem neuen Job suchen, aber dennoch interessiert an neuen Angeboten sind, werden nicht erreicht.
  • Die hohen Kosten durch die Nutzung von Headhuntern oder das Schalten von Anzeigen in Zeitungen und auf Jobportalen sind sehr kostspielig und bringen auch nicht die gewünschten Ergebnisse.
  • Die manuelle Durchsicht von Bewerbungen, das Screening von Kandidaten und die Organisation von Vorstellungsgesprächen sind ziemlich zeitaufwändig.
  • Herkömmliche Methoden bieten oft begrenzte Möglichkeiten zur Erfassung und Analyse von Daten, was es schwierig macht, den Erfolg des Rekrutierungsprozesses zu messen und zu verbessern.
Keine Sorge, so geht es den meisten dort draußen!
Warum Ihnen Zeitungsanzeigen, Stellenportale, Jobbörsen, Weiterempfehlungen und Headhunter nicht das gebracht haben, was Sie sich erhofft haben...
Viele IT- und Software-Dienstleister glauben, dass die Ursache der Fachkräftemangel ist. Und es ausreichend ist, die Stellen auf der eigenen Webseite, auf Jobbörsen, Stellenportale oder Zeitungsanzeigen zu veröffentlichen.
Es werden Karriereseiten auf der eigenen Webseite erstellt oder Social Media Beiträge gepostet.
Wieder und wieder müssen sie aber feststellen, dass diese Methoden nicht die gewünschten Ergebnisse liefern!
Die meisten IT- und Software Dienstleister haben bereits viel Geld verbrannt - entweder weil ihre bezahlten Anzeigen auf Stellenportalen oder Zeitungsanzeigen nicht gezündet haben und sich nur unqualifizierte Kandidaten beworben haben ODER weil sie sich überteuerte Karriereseiten erstellen lassen haben.
Sie haben deshalb keine Ergebnisse, weil Sie den fundamentale Faktor nicht erkannt haben, der dafür sorgt, dass nahezu jede Methode der Mitarbeitergewinnung von vornherein zum Scheitern verurteilt ist...
Die WAHRHEIT lautet: Der sogenannte "Fachkräftemangel" ist nicht das eigentliche Problem, sondern die längst veralteten Methoden des Recruitings!
Karriereseiten verfehlen oft ihre Wirkung auf qualifizierte Fachkräfte, die sie schlichtweg ignorieren.
Zeitungsanzeigen werden längst nicht mehr von IT-Talenten beachtet, und Jobbörsen oder Stellenbörsen sind für diese Zielgruppe ebenfalls keine relevante Anlaufstelle mehr.
Zudem sind die Kosten für solche Anzeigen viel zu hoch und nicht messbar.
Klassische Stellenanzeigen, zum Beispiel in Zeitungen, sprechen nur etwa 10% der wechselwilligen Arbeitnehmer an, und selbst von diesen liest nur ein kleiner Bruchteil diese Anzeigen überhaupt.
Denken Sie darüber nach:
Obwohl fast 70% aller deutschen Arbeitnehmer derzeit in einer Beschäftigung sind, sind sie dennoch wechselwillig, ohne jedoch aktiv nach neuen Stellen zu suchen!
Aber auch der Bewerbungsprozess ist oft zu kompliziert, zu aufwändig und altmodisch. Qualifizierte Bewerber möchten heutzutage nicht mehr die Zeit und den Aufwand investieren, sich auf starre und altmodische Weise zu bewerben, da dies nicht mehr üblich ist.
Wenn Sie nicht innerhalb von 1-2 Monaten die offenen Stellen besetzt bekommen, werden Ihre Mitarbeiter frustrierter, sind überlastet, fallen aus und schlimmstenfalls werden sie sogar kündigen.
Wie eine Abwärtsspirale werden Sie mehr und mehr an Umsätze einbüßen, weitere Aufträge müssen abgelehnt werden und das Markenimage sinkt immer weiter. Wenn keine Gegenmaßnahmen getroffen werden, wird kaum noch Kapital zur Verfügung stehen und die verbleibenden Mitarbeiter werden auch noch kündigen oder müssen entlassen werden.
Wenn Sie hingegen eine starke Arbeitgebermarke entwickeln mit professionellen Recruiting Videos und Werbeanzeigen auf den Plattformen schalten, wo sich qualifizierte IT-Talente aufhalten, dann werden Sie auch planbar neue Mitarbeiter für Ihr Unternehmen langfristig gewinnen können!
Das ist auch der entscheidende Faktor, warum die meisten IT- und Software-Dienstleister sich früher oder später für Social Recruiting entscheiden – oder ihr Business irgendwann frustriert aufgeben...
Die Lösung ist klar: Nur der Aufbau einer starken Arbeitgebermarke erlaubt es Ihnen, planbar neue qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen!
Sobald Sie Ihre Arbeitgebermarke attraktiv für potenzielle Mitarbeiter in Szene setzen und diese auf Plattformen zeigen, wo sich qualifizierte IT-Talente aufhalten, wird es Ihnen leichter fallen, planbar und langfristig neue Mitarbeiter zu gewinnen.
Um jedoch dies erfolgreich umzusetzen, müssen wir folgendes erreichen:
  1. Wir müssen Ihr IT- oder Software-Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber positionieren und Ihre Alleinstellungsmerkmale herausarbeiten, um interessierte Kandidaten für einen Wechsel zu begeistern.
  2. Wir müssen professionelle Imagefilme und Fotos erstellen, um die Arbeitgebermarke authentisch zu präsentieren. Damit wird bei potenziellen Bewerbern ein vielfaches an Vertrauen geschaffen und auch weitaus qualifiziertere Fachkräfte angesprochen.
  3. Wir müssen durch unser innovatives Bewerbungstool dafür sorgen, dass Kandidaten sich innerhalb von wenigen Minuten bei Ihnen bewerben können und es somit keine digitalen Hürden gibt. Dies sorgt nicht nur für ein angenehmes Bewerbererlebnis, sondern spart Ihnen auch erheblich Zeit, da die Vorqualifizierung der passenden Mitarbeiter automatisiert abläuft.
  4. Wir müssen gezielte Werbeanzeigen in den sozialen Medien schalten, um ein neues Level an Sichtbarkeit zu erreichen. Somit bauen wir schnell eine hohe Bekanntheit auf, womit wir insbesondere die Kandidaten erreichen, die auch wirklich qualifiziert sind und einen Jobwechsel in betracht ziehen. Dies wird sowohl die Anzahl der Bewerbungen als auch die Qualität der Bewerber steigern. Achtung: Das hat zur folge, dass Sie zur Anlaufstelle #1 in Ihrer Region werden könnten.
Ich habe in der Vergangenheit bereits mehrfach bewiesen, dass ich Menschen wie Ihnen dabei helfen kann, diese Dinge in kurzer Zeit zu realisieren!
Klicken Sie unten auf den Button, um ein kostenloses Erstgespräch mit mir zu vereinbaren!
Innerhalb dieses 60-minütigen Erstgesprächs werden wir gemeinsam herausfinden, wie wir diese Ideen auch in Ihrem Geschäft einsetzen können, um es Ihnen zu ermöglichen, planbar neue qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen!
Ich habe Ihnen auf dieser Seite auch weiterführende Materialien und Fallstudien zur Verfügung gestellt, die Ihnen zeigen, wie ich arbeite und welche Ergebnisse ich anderen Menschen wie Ihnen bereits in der Vergangenheit möglich gemacht habe!
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und hoffe wir sprechen uns bald!
Weiterführende Informationen
Plattformen
Verfolgen Sie mich auf meinen Social Media Kanälen, damit Sie nichts mehr verpassen. Ich veröffentliche dort branchenrelevanten Neuigkeiten und Infos zum Thema Recruiting, die Sie sich als IT- und Software-Dienstleister nicht entgehen lassen dürfen!